Die Humoristen präsentieren:
Ein Theaterabend voll von Humor, Erinnerungen und Lebenslust.
Leben auf dem Mississippi - Humoresken - Pause - Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn, Dauer ca. 2,5 h, inklusive Pause
Thomas Waldkircher erschafft mit seinem großen Mark Twain Abend einen regelrechten Coup de théâtre.
Gerichtet an ein modernes Publikum, das seine Kindheit nicht vergessen hat.
Der grosse Mark Twain-Abend des Schauspielers und Regisseurs Thomas Waldkircher entführt sein Publikum mit Leichtigkeit in die Welt Mark Twains. Eine Welt geprägt vom aufregenden Leben eines echten Weltmannes und Abenteurers, der die Menschen kennengelernt hat und dabei nie aufgehört hat, das Leben und seine Wendungen mit einem humorvollen Augenzwinkern zu betrachten.
Dass er vor den Huckleberry Finn, sich selbst als Mark Twain auftreten lässt, um aus der Jugend und den Anfängen Twains als Schriftsteller zu erzählen, schafft einen klaren Bezug zu Twains Meisterwerk Huck Finn und gewährt einen tiefen Einblick in die Figur des Huckleberry Finn, und dies erhöht auf kongeniale Weise das Vergnügen des Zuschauers.


Zuschauerstimme:
„Man fühlt sich
in seine eigene Kindheit versetzt und es ist,
als ob man selbst
mitten in der Geschichte ist!"



Pressestimmen:
"Anja Pirling ist eine hochbegabte Schauspielerin, eine echte Komödiantin,
die auf deutschen Bühnen immer seltener werden."
Im ersten Teil des humoristischen Abends begegnet uns Mark Twain (Thomas Waldkircher) persönlich.
Er erzählt von Abenteuern auf dem Mississippi oder warum es um so viel gefährlicher ist im Bette zu schlafen, als mit der Eisenbahn zu fahren, von Uhren, die aus der Zeit fallen - skurrile Geschichten aus Twains „Skizzenbuch“ - eine Sammlung ausgewählter humoristischer Erzählungen, die zugespitzt und voller Ironie sind.
Im zweiten Teil begegnet uns der "Philosoph“ und Lebenskünstler Huck Finn selbst (Anja Pirling). Er klettert aus dem riesigen Buch seines geistigen Schöpfers und erzählt seine Sicht der Dinge.
Das ist so anrührend komisch, so traurig und dann wieder spannend und fröhlich, dass der Zuhörer atemlos lauscht.
Anja Pirling in der Rolle des erzählenden Huck Finn ist einfach bezaubernd. Mit ihrer Stimme, die mit natürlicher Poesie beseelt ist, nimmt sie das Publikum mit auf eine großartige Theaterreise.


